Zoe live

Kühe

Trudy Moresi
vor 2668 Tagen
Kannst du jede Menge "nasses" Gras fressen, ohne Blähungen zu bekommen?
Zoe
vor 2668 Tagen

Das kann ich normalerweise ohne Probleme. Als Wiederkäuerin bin ich dafür gemacht. Einzig im Frühling, wenn meine Verdauung vom Winterfutter (Heu) auf frisches, saftiges Gras umstellen muss, bekomme ich manchmal Durchfall. Ich habe das frische Gras im Frühling sehr gerne, und fresse dann meistens zu viel davon.


Wenn das Gras sehr nass ist, trinke ich weniger Wasser als sonst. Ich trinke täglich bis zu 100 Liter Wasser!

Ellen Sigfried
vor 2668 Tagen
Sehen Kühe ihre Umgebung in Farbe oder nur schwarz-weiss?
Christian Manser
vor 2668 Tagen

Kühe haben im Vergleich zu Menschen nur etwa 30% Sehschärfe und ein stark eingeschränktes 3D-Sehvermögen, dafür aber einen Sichtbereich von rund 270 Grad. Zudem sehen Kühe besser in der Nacht als wir Menschen. Sie brauchen dafür rund 10 Mal länger, bis sich die Pupillen von heller auf dunkle Umgebung (und umgekehrt) angepasst haben. Das heisst, dass es rund 20 bis 30 Sekunden dauern kann, bis eine Kuh, die von draussen in einen dunklen Raum kommt, wieder klar sieht.
Was die Farben anbetrifft, sehen Kühe schlecht im Rot-Bereich; sie haben Rezeptoren für blau und grün. Am liebsten mögen sie grün :). Grelle Farben mögen sie nicht so gerne.

Fancisca Hoop
vor 2668 Tagen
Liebe Zoe. Wie viele Kälbchen hast du schon bekommen? Und durften diese bei dir bleiben?
Zoe
vor 2668 Tagen

Liebe Fancisca

Ich bin bereits 5-fache Mutter. Die beiden jüngsten Nachkommen heissen Zelda und Zamunda.

Meine Kälber wuchsen nicht bei mir auf. Wir wurden nach der Geburt getrennt. Die Trennung war schmerzlich. Mir war es deshalb wichtig, dass ich meine Herde um mich hatte, wo ich andere soziale Kontakte pflegen konnte. Und auch die Kälber wachsen in der Gruppe auf. 

In der Milchproduktion ist es in der Schweiz aus hygienischen Gründen (Vorschrift bei der Milchgewinnung) nicht erlaubt, eine Kuh gleichzeitig zu melken und vom Kalb säugen zu lassen.

Liebe Grüsse

Zoe

 

 

Peter Schär
vor 2668 Tagen
Hallo Zoe. Wen man dich nicht Melken würde, käme dann die Milch von selber aus dem Euter?
Zoe
vor 2668 Tagen

Lieber Peter

Nein, die Milch käme nicht von selbst aus dem Euter. Es wäre sehr unangenehm für mich, wenn ich nicht gemolken werden würde. Es würde sogar die Gefahr bestehen, dass sich mein Euter entzündet. Die ersten zwei, drei Tage wäre es vor allem bei hoher Milchleistung recht schmerzhaft, wenn ich nicht gemolken würde. Danach wird die Milchproduktion im Euter eingestellt. Ich bin Adi sehr dankbar, dass er uns täglich zwei Mal, immer um dieselbe Zeit melkt.

Liebe Grüsse

Zoe

Stefan Höhn
vor 2669 Tagen
Hallo Zoe, darfst du die Kamera nach dem Projekt behalten?
Zoe
vor 2669 Tagen

Lieber Stefan

Gute Frage, das hat mir Adi noch nicht verraten. Leider bin ich nicht so talentiert im Umgang mit filigraner Technik. Bereits haben zwei Gimbals den Geist aufgegeben; einer wegen dem Regen und der andere habe ich zerstört, als ich Wasser trinken wollte. Deshalb wird die Kameratechnik wohl nicht lange in meinem Besitz bleiben.

Partner